kunstraum foth
|
Matthias Biehler | ![]() |
|
3.April bis 14.Mai 2004, Mittwoch bis Freitag 16-19 Uhr, Galerie Foth
Matthias Biehler wurde 1958 in Santiago de Chile geboren. Von 1978 bis 1985 studierte er Malerei bei Prof. Peter Dreher an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Außenstelle Freiburg. 1985 war er Meisterschüler von Prof. Dreher. Nach einem Stipendium 1989/90 an der School of Art at the University of Michigan (USA) wendet er sich während eines Aufenthaltes in Chicago der Schwarzweiß-Fotografie zu. Ab 1993 entstehen dreidimensionale Foto-Objekte, die sich an kristallinen Strukturen orientieren (Serie C 26-C 52), nach 1994 Foto-Objekte mit Betonabgüssen und Bruchglas (C 71 ff., Serie Lost and Found). 1995 zieht Biehler nach Ravenna/Italien, wo er ab 1998 Betontafeln gießt, in die Aluminiumplatten mit s/w Fotografien eingelassen sind (Heaven on Earth, Wasserspiele, Goccie). Im Jahr 2000 siedelt er nach Karlsruhe um. Dort entstehen die kombinierten Betontafeln mit s/w Fotografie auf Aluminium (Zwei mal 2, Drunter und Drüber, die Wolken des Gärtners). Seit 2002 wohnt Biehler wieder in Freiburg und entwickelt Arbeiten, bei denen die fotografische Schicht direkt auf die Betontafeln transferiert ist. Die Kunstraum Foth zeigt Arbeiten ab 2003 aus den Serien "Die unmöglichen Treppen", "Ecken", "Tondo" & "Vase". Das Kunstmagazin www.regioartline.org berichtet über die Ausstellung:
|