kunstraum foth
|
Humberto Chávez Mayol | ![]() |
|
15. September bis 2. November, Mittwoch bis Freitag 16:30-19:30 Uhr
Vernissage: 15. September, 19:00 Uhr Tiempo muerto ist ein Projekt, das Chávez Mayol im Rahmen eines Künstleraustauschs des Conseil des Arts et des Lettres, Québec (Kanada) in Zusammenarbeit mit dem Fondo Nacional para la Cultura y las Artes Mexiko realisierte. Die erste Präsentation fand 2004 in der Chambre Blanche, Québec (Kanada) statt. Seither ist die Arbeit mehrfach gezeigt worden. Von Beginn an war das Projekt als eine interdisziplinäre Annäherung angelegt, in der sich die bildnerische Darstellung mit einer literarischen in Form eines Tagebuchs zu einem Spiel vielschichtiger Interpretationen verband.
Tiempo Muerto handelt von Begegnungen des Künstlers mit der Welt, die er in Bilder transferiert, die wiederum Referenzsysteme für die Welt sind. So ist auch die Installation eine Mischung aus Fotografie und Video, Objekten und einem Tagebuch und siedelt zwischen narrativer Faszination und formalistischer Präzision, in welcher der Ausstellungsraum eine Art Recycling-Kammer darstellt, die das Verlangen recycelt/rückschleust/wiederaufbereitet. zur Biographie von Humberto Chávez Mayol Das Kunstmagazin Regioartline berichtet über die Ausstellung: |