kunstraum foth
|
Josephin Mueller & Fred Hüning | ![]() |
|
Josephin Mueller und Fred Hüning - Photographien
26. Mai bis 6. Juli 2007, Mittwoch bis Freitag 16:30-19:30 Uhr, Galerie Foth
Mikado "Was bei der Jugend wie Grausamkeit aussieht, ist meistens Ehrlichkeit." -- Jean Cocteau zur Biographie von Josephin Mueller Fred Hüning 8qm ![]() 8 qm - eine Wohnung, zwei Personen, eine Geschichte - eine Geschichte wie jede andere, ebenso einzigartig wie universell, ebenso besonders wie banal. 8 qm steht ebenso für absolute Nähe wie für totale Enge. 8 qm steht für das Einlassen auf eine fremde Person, ein fremdes Leben, eine fremde Wohnung, einen fremden Körper - eine neue Liebe.
8 qm steht für ankommen, sich fallenlassen, sich begeistern, sich lieben. Die gekippte 8 ergibt das Zeichen für 'unendlich' - wie die sich unendlich wiederholenden Rituale des Alltags, des Lebens: aufstehen, Kaffee kochen, frühstücken, sich lieben, arbeiten, einkaufen, sich hassen, sich begehren, streiten, lesen, lachen, sich vertrauen, sich mißtrauen, küssen, schlafen gehen. Mutter ist aus Pommerland - Ein Entdeckungsreisetagebuch ![]() Vor 60 Jahren hat meine Mutter im Alter von drei Jahren (in Begleitung ihrer Mutter) ihre selbstbetitelte 'Kalte Heimat' - damals Pommern, heute Polen - für immer verlassen… Aus meiner Kindheit erinnere ich mich noch an unzählige Geschichten meiner Oma über Flucht, Kälte, Hunger, Angst, Tod. Aber auch über herrliche Landschaften, Wälder, Seen, die Ostsee, über sonderbare Osterbräuche, zahlreiche Verehrer, die sie hat abblitzen lassen, mondäne Seebäder… Damals schien dieses Land fast unerreichbar - zumindest von 'unserer' neuen Heimat Schleswig-Holstein aus. Heute sind alle Grenzen gefallen und von Berlin ist es nur ein Katzensprung über die Oder. Im Sommer 2005 habe ich drei Wochen lang das ehemalige Pommerland bereist - per Zug, Bus, Autostop, per pedes. Ich habe fast nichts verstanden, nur wenig sagen können (“Jedno piwo, prosze!“ zum Beispiel), mich trotzdem wohl gefühlt, bin im Meer geschwommen… Die Landschaft, das Vieh auf den Weiden, die Ostsee, die blonden Mädchen. Vieles hat mich an daheim erinnert. Das und noch viel mehr habe ich auf rund 700 Fotos festgehalten - für mich. Und auch für meine Mutter… zur Biographie von Fred Hüning Das Kunstmagazin Regioartline berichtet über die Ausstellung:
|