kunstraum foth
Endre Tót



kunstraum foth
ausstellungen
künstler
suche
kontakt
impressum
 

Endre Tót - Layout als ironisches Zitat Endre Tót - Layout als ironisches Zitat

15. Juni - 20. Juli 2002 Kunstraum Foth

Endre Tót, der in den siebziger Jahren vor allem durch seine fluxusähnlichen Stempel- und Mailart-Aktionen bekannt gewordene Konzeptkünstler präsentierte seine Werke ab dem 15 Juni in unserer Galerie.

Vielen Freiburgern dürfte Endre Tot bereits durch seine Stempelaktion beim Ball der Wirtschaft im Konzerthaus Freiburg bekannt sein.

Die Bilder der Ausstellung, allesamt Acrylmalereien, zitieren die wohlkalkulierte Glätte des Werbe- und Gebrauchsdesigns, mit seinen vordergründigen, oberflächlichen Bedeutungen. Seine, an unterkühlte, gleichwohl sehr dynamische Computergraphiken erinnernden, Malereien werden dabei immer wieder geschickt durch kontrastreiche Beifügungen von tapetenmusterähnlichen Strukturen durchbrochen.

Tóts' Formenkanon von Dreiecken, Kreisen oder Quadraten mit oder ohne Schattierungen sind keine Darstellung von handwerklicher Perfektion, sondern sie sind ironisches Spiel mit genau dieser maschinellen Vollkommenheit.

Werke von Endre Tot sind mittlerweile in den meisten größeren Museen in Europa (z.B. Museum Ludwig Köln, Tate-Galerie London, Ungarische Nationale Kunsthalle Budapest, etc.) und Amerika vertreten.

zur Biographie von Endre Tót